Verena (@FREI_STYLE) teilt ihre Passion für gesunde, pflanzenbasierte Nahrung mit den Leser*innen ihres Food-, Reise- und Lifestyle-Blogs Freistyle. Mit ihren farbenfrohen, frischen Rezepten möchte sie andere dazu inspirieren, neue Gerichte zu probieren und den Reichtum an Zutaten, den die Nature zu bieten hat, voll auszukosten.
Das kommt rein
500g planted.chicken Nature
2 Tomaten
½ Eisbergsalat
½ kleiner Kopf Rotkohl
1 kleine Salatgurke
4 Pitabrötli
frischer Koriander (zum Anrichten)
Marinade
Zutaten
1 mittelgrosse Zwiebel
3 EL Kokos- oder Sojajoghurt
3 EL Olivenöl
2-3 TL Salz
3 TL Paprikapulver
2 TL Knoblauchpulver
1 TL Oregano
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Knoblauchsauce
Zutaten
1 Tasse Cashewnüsse
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
Saft einer halben Zitrone
5 EL Kokos- oder Sojajoghurt
ca. 5-8 EL pflanzliche Milch
Prise Pfeffer
Zubereitung
Für die Marinade Zwiebel fein hacken und mit allen Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen
planted.chicken zur Marinade geben, zudecken und 4-12 Stunden lang im Kühlschrank marinieren lassen (am besten über Nacht).
2-3 Esslöffel Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und planted.chicken in zwei Portionen knusprig braten (ist die Pfanne zu voll, wird das planted.chicken nicht richtig knusprig).
Für die Knoblauchsauce die Cashewnüsse 1-2 Stunden in Wasser einweichen, bis sie weich sind.
Das Wasser entleeren, die Nüsse mit kaltem Wasser abspülen und dann mit Knoblauch, Salz, Zitronensaft und Joghurt in eine Blender-Schüssel geben und pürieren.
Während des Passierens löffelweise Pflanzenmilch unterrühren, bis die Mixtur eine cremige Konsistenz hat. Mit Pfeffer abschmecken.
Pitabrötli toasten, Salat, Rotkohl, Tomaten und Gurke in Streifen bzw. Scheiben schneiden.
Pita mit planted.chicken und Zutaten nach Wahl sowie Sauce füllen. Mit Koriander garnieren.